Zahnerhaltung

 

Bei uns stehen Sie als Patient noch im Vordergrund - nicht die Wirtschaftlichkeit einer Behandlung, sondern die Aufrechterhaltung Ihrer Lebensqualität ist uns wichtig.

Zahnerhaltung DSC 6254k

Zahnerhaltung

Leben Sie mit Ihren Zähnen. Die moderne Zahnmedizin bietet einen umfangreichen Katalog aus prophylaktischen und zahnerhaltenden Maßnahmen, die im Idealfall Zahnersatz überflüssig machen.

Wir sind eine Praxis für Zahnerhaltung! Besser als Zahnersatz sind immer gesunde eigene Zähne. Erst wenn keine Behandlungsmethoden mehr möglich sind, um den Zahn zu retten, dann greifen wir zu weiterführenden Maßnahmen.

Warum kann man mit einer Wurzelbehandlung Geld sparen?

Warum kann man mit einer Wurzelbehandlung Geld sparen?

Bei stark entzündeten oder abgestorbenen Zahnnerven gibt es nur zwei Alternativen:

  • Den Zahn mit einer Wurzelbehandlung erhalten.
  • Den Zahn ziehen und mit einem Implantat und Krone oder einer Brücke ersetzen.

Die Kosten für ein Implantat mit Krone oder eine Brücke betragen ein Mehrfaches der Zuzahlung für eine moderne Wurzelbehandlung. Sie können damit also nicht nur Geld sparen. Sie behalten auch Ihren eigenen Zahn.

Massnahmen zur Zahnerhaltung

 

Zahnerhaltung
Professionelle Zahnreinigung

Mit der regelmäßigen Zahnreinigung schützen Sie sich wirksam vor Karies, Parodontose und Mundgeruch. Das erspart später unangenehme Behandlungen und Kosten.

Zahnerhaltung
Parodontalbehandlung

Nach einer gründlichen Zahnreinigung werden die Behandlungsmethoden für die einzelnen Zähne festgelegt. Diese reichen von der gründlichen Reinigung der Zahnfleischtaschen und Politur der Wurzeloberflächen bis zur künstlichen Bildung neuen Kieferknochens.

Zahnerhaltung
Hilfe bei Mundgeruch

Zu über 80 % liegt die Ursache für Mundgeruch im Mund- und Rachenraum. Lassen Sie sich von uns beraten, welche Präparate bei Ihnen geeignet sind und wie Sie durch tägliche Maßnahmen Ihren Mundgeruch verbessern können.

Zahnerhaltung
Komposittechniken

Minimalvasive Behandlungen der Karies mit einer Füllung aus Kompositmaterialien ist in einer Vielzahl der Fälle geeignet, Zähne "unsichtbar" zu versorgen.

Zahnerhaltung
Wurzelbehandlung (Endodontie)
Starke Karies oder eine Zahnverletzung kann dazu führen, dass sich ein Zahnnerv stark entzündet, extrem schmerzt oder sogar abstirbt. In diesen Fällen muss der Hohlraum desinfiziert und neu aufgefüllt werden, damit sich keine Bakterien mehr bilden können.
Zahnerhaltung
Vollkeramische Restaurationen mit CEREC

Es gibt neue Möglichkeiten moderner Zahnheilkunde und Zahntechnik. Zum Beispiel computergesteuert gefertigte, metallfreie Restaurationen aus Vollkeramik. So gelangen wir gemeinsam schnell und sicher zum gewünschten Ergebnis in der Zahnerhaltung - mit anerkanntem Standard.

CEREC Chairside Lösungen. Behandeln in einer Sitzung.

CEREC ist das einzigartige CAD/CAM -System für patientenindividuelle vollkeramische Restaurationen in einer Sitzung.

  • CEREC Restaurationen schonen die gesunde Zahnsubstanz, sind absolut metallfrei und bestehen aus biokompatibler Zahnkeramik.
  • Es ist oft nur ein Behandlungstermin nötig.
  • CEREC Restaurationen zeichnen sich durch perfektes Aussehen, perfekten Sitz und lange Lebensdauer aus.
  • Sie sind im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.

Bei einer CEREC-Behandlung werden zuerst die erkrankten Zahnteile und Füllungen entfernt. Mit einer kleinen Mundkamera wird der Zahn aufgenommen und gemessen. Für die Restauration wird die Füllung passgenau aus einem Keramikblock geschliffen, gehärtet und bei Ihnen eingeklebt. Die Politur oder Glasur schaffte eine angenehme, zahnartige Oberfläche und der Zahn kann sofort belastet werden.

Parodontose-Ursachen

Neben genetischen Faktoren (Vererbung) in einzelnen Fällen sind vor allem folgende Ursachen für das Auftreten und Fortschreiten der Parodontose verantwortlich:

  • Unzureichende Mundhygiene und falsche Ernährung
  • Schmutznischen an Zähnen (überstehende Füllungen und Kronen etc.)
  • Geschwächtes Immunsystem, Stress, gestörte Darmflora
  • Übersäuerung des Organismus, Vitamin- und Mineralienmangel
  • Rauchen, unregelmäßige Zahnbelastungen

Alles zusammen führt dazu, dass sich Zahnbeläge und bestimmte schädliche Bakterien im Mund vermehren. Sie bewirken eine Immunreaktion des Körpers, der zur Zerstörung des sog. Zahnhalteapparates führt. Es kommt zu Entzündungen mit Zahnfleischbluten, Ablösen des Zahnfleisches vom Zahn, Abbau des Kieferknochens und Eiterbildung.

Profi-Tipps zur Mundhygiene

Die Auswahl an Mundpflegemitteln in Drogeriemarkt und Apotheke ist groß. Aber nicht alles ist gleich gut geeignet. Bei uns bekommen Sie Tipps für Ihre Mundpflege.

Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Zahnreinigungs-Termin! Rufen Sie uns an!